NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

160 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 32   

06.01.2025: Zentraler Kaderlehrgang Nachwuchs und Erwachsene in Herten

Bild: Zentraler Kaderlehrgang Nachwuchs und Erwachsene in Herten

Vom 3. bis 5. Januar 2025 fanden im Vereinslokal des GT Buer in Herten die ersten Weiterbildungen des neuen Jahres statt. DBU-Kadersportler*innen aus dem Jugend-, Erwachsenen- und dem World-Games-Kader der Disziplinen Pool, Snooker und Karambol waren zu dem dreitägigen Event in Nordrhein-Westfalen eingeladen.

Im Jugendbereich Pool waren sieben Nachwuchssportlerinnen und elf Sportler vertreten, darunter fünf neue Mitglieder. Bereits am Freitagabend startete das Trainingsprogramm mit den Übungen des Leistungskaderkonzepts. Honorartrainer Christian Reimering und Landestrainer Andreas Roschkowski erklärten die Inhalte zu Beginn ausführlich, um insbesondere den Neuzugängen einen reibungslosen Einstieg zu ermöglichen.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

27.12.2024: Dreiband-Lehrgang des Perspektivkaders in Herne

Bild: Dreiband-Lehrgang des Perspektivkaders in Herne

Am vergangenen Wochenende wurde in den Räumlichkeiten des BC Herne-Stamm die letzte Dreiband-Schulung des Jahres mit den Kadersportler*innen Tom Löwe, Steffi Träm, Marcel Back, Ali Ibraimov und Tobias Bouerdick durchgeführt. Nach einer herzlichen Begrüßung gab DBU-Trainer Christian Rudolph den fünf Teilnehmenden zunächst einen detaillierten Überblick über die Inhalte, die folgende Schwerpunkte umfassten:

Mentaltraining: Tiefe Bauchatmung, Visualisierungs-Techniken und Affirmationen. Spieltechnik und Taktik: Kontrolle des Spielballs, Positionsspiel, Treffübungen und Herausfinden des besten Lösungsweges.

Die mentale Seite spielt beim Billard eine zentrale Rolle. Daher wurde ein wesentlicher Teil des Lehrgangs darauf ausgerichtet, Techniken zu erlernen, die den Athlet*innen helfen, im Wettkampf mental fit zu bleiben und dadurch die Chance auf Bestleistungen signifikant zu erhöhen.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

25.11.2024: Ladies- und Senioren-Europameisterschaften: Christine Steinlage holt drittes Silber bei den Ladies

Bild: Ladies- und Senioren-Europameisterschaften: Christine Steinlage holt drittes Silber bei den Ladies

Mit einem weiteren großartigen Erfolg hat Christine Steinlage heute Nachmittag die Pool-EM in Antalya abgeschlossen. Nach Silber im 10-Ball und 8-Ball erreichte die Neuwerkerin auch im 9-Ball das Finale und traf dort auf die Türkin Sinem Kökten, der sie sich mit 2:6 geschlagen geben musste. Obwohl es erneut „nur“ zur Silbermedaille reichte, ist die dreifache Finalteilnahme ein riesiger Triumph und unterstreicht ihre konstant starken Leistungen während der gesamten EM.

Zweitbeste Deutsche wurde abermals Sigrid Glatz, die in allen drei Turnieren über die Gewinnerrunde ins Viertelfinale stürmte, dort aber jeweils den Kürzeren zog. Heute unterlag sie Julien mit 4:6. In der letzten Verliererrunde schied Veronika Kordian im deutschen Aufeinandertreffen gegen Steinlage aus, während Susanne Wessel und Melanie Brüsseler in den Runden zuvor ihren Gegnerinnen unterlagen.

Bei den Senioren überzeugte Dietmar Pitz mit einem sehr guten fünften Platz. Gestoppt wurde er erst durch den späteren Sieger Miguel Silva aus Portugal. Auf dem gemeinsamen neunten Platz beendeten Thomas Arnold und der zweifache Titelträger Meric Reshat die Europameisterschaften. Reiner Wirsbitzki und Markus Kamuf schafften ebenfalls den Sprung in die Finalrunde der letzten 32, konnten sich in ihren Partien jedoch nicht durchsetzen. Zuvor ausgeschieden waren Martin Steinlage, Michael Voglhuber und Christian Bubach.

Damit beendet die deutsche Delegation die diesjährige EM mit zwei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Erneut eine tolle Ausbeute des insgesamt fünf Ladies und acht Senioren umfassenden Teams.

 
Quelle: https://billard-union.net

24.11.2024: ZDM 2024: Krönender Abschluss in der Wandelhalle

Bild: ZDM 2024: Krönender Abschluss in der Wandelhalle

Acht neue Deutsche Meisterinnen und Meister wurden am Finaltag der Zentralen Deutschen Billard-Meisterschaften 2024 gekrönt: Die letzten Entscheidungen fielen im 10-Ball im Pool, Snooker der Herren, Artistique, 5-Kegel und Dreiband auf dem kleinen Tisch.

Die Goldmedaillen gingen an (im Bild von links): Dirk Schwedes, Romina Lenk, Umut Dervis Dikme, Max Gabel, Bernd Singer, Michaela Schorn, Markus Dömer und Ralph Pfeiffer!

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

160 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 32   

06.01.2025: Zentraler Kaderlehrgang Nachwuchs und Erwachsene in Herten

Vom 3. bis 5. Januar 2025 fanden im Vereinslokal des GT Buer in Herten die ersten Weiterbildungen des neuen Jahres statt. DBU-Kadersportler*innen aus dem Jugend-, Erwachsenen- und dem World-Games-Kader der Disziplinen Pool, Snooker und Karambol waren zu dem dreitägigen Event in Nordrhein-Westfalen eingeladen.

Im Jugendbereich Pool waren sieben Nachwuchssportlerinnen und elf Sportler vertreten, darunter fünf neue Mitglieder. Bereits am Freitagabend startete das Trainingsprogramm mit den Übungen des Leistungskaderkonzepts. Honorartrainer Christian Reimering und Landestrainer Andreas Roschkowski erklärten die Inhalte zu Beginn ausführlich, um insbesondere den Neuzugängen einen reibungslosen Einstieg zu ermöglichen.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net